Login Form

Termine


Warning: Undefined array key 1 in /var/www/sv-hennef/modules/mod_clm_termine/tmpl/default.php on line 228

Warning: Undefined array key 2 in /var/www/sv-hennef/modules/mod_clm_termine/tmpl/default.php on line 228
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01

Uncategorised

COM_PGN_ERROR_NOTLOGGEDIN

Die Vereinsmeisterschaften in den Schnellturnieren werden ab der Saison 2013 / 2014 nicht mehr nach Kalenderjahr sondern nach Spieljahren ausgetragen Termine: 03.09.2014, 01.10.2014, 05.11.2014, 03.12.2014, 21.01.2015, 04.02.2015, 04.03.2015, 01.04.2015, 06.05.2015, 03.06.2015.

Spielbeginn: Jeweils 19:30 Uhr

Ort: Haus der Malteser, 1. Etage, Theodor-Heuss-Allee 23, 53773 Hennef

Bedenkzeit: 15 Minuten pro Spieler und Partie

Bis 8 Teilnehmern wird ein Rundenturnier gespielt. Bei den Rundenturnieren wird in der Regel das Rutschsystem angewendet. Bei 9 und mehr Teilnehmern wird das Turnier nach Schweizer System durchgeführt. Der Turnierleiter kann aber im Einzelfall auch abweichende Regelungen treffen. Gespielt wird nach dem Schnellschachregeln der FIDE. Anmeldeschluss zu jedem Einzelturnier ist unmittelbar vor Turnierbeginn beim Turnierleiter des SV Hennef.

Bei der Turnierserie werden den Teilnehmern Punkte gutgeschrieben, und zwar 1 Punkt für den letzten Platz, zwei Punkte für den vorletzten Platz usw. In die Bewertung gehen keine Feinwertungen ein, bei Punktgleichheit im Turnier werden den betreffenden Spielern jeweils die maximalen Punkte gutgeschrieben. Über alle Turniere betrachtet werden die beiden schlechtesten Einzelergebnisse gestrichen (Bei Nichtteilnehmen an einem Turnier eben diese 0 Punkte). Die verbleibenden maximal acht Wertungen werden aufsummiert und der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl der Turnierserie wird Schnellschachmeister des SV Hennef 1927 e.V. des Jahres.

Die Turnierleitung liegt bei Dieter von Häfen, Beuthener Straße 22, 53842 Troisdorf, Tel: 02241/55539 oder 0162/6823259

Pl. Name.                        Sep Okt Nov Jan Feb Mär Apr Mai Jun  Summe
 1. Queck,Rainer                   6   4   3       4   4   7   4        32
 2. Neese,Hans-Joachim             7   5       4   6       6            28
 3. Rosza,Sandor                   3   3   3   3           4   2   3    21
 4. von Häfen,Dieter               4   1   1   3   4   2   1   1        16
 5. Weber,Jannis                   5           3               3   4    15
 6. Pütz,Peter                         2               1   4             7
 7. Schott, Guido                                  6                     6
    Thiel,Kuno                                             6             6
 9. Seidel, Martin                                     4                 4
10. Müller,Hans-Peter                                      2       3     5
11. Leven, Heinrich                                1               1     2
12. Rasche,Lothar                                  2                     2
    Jung,Alexander                 2                                     2
13. Jung,Karina                    1                                     1

 

Die beiden Streichergebnisse sind berücksichtigt.

Das Dezember-Turnier ist mangels Beteiligung ausgefallen und wird auf ein Streichergebnis angerechnet.

Die Vereinsmeisterschaften in den Blitzturnieren werden ab der Saison 2013 / 2014 nicht mehr nach Kalenderjahr sondern nach Spieljahren ausgetragen Termine: 17.09.2014, 22.10.2014, 19.11.2014, 17.12.2014, 07.01.2015 (Brezelblitzturnier), 18.02.2015, 18.03.2015, 22.04.2015, 20.05.2015, 17.06.2015.

Spielbeginn: Jeweils 19:30 Uhr

Ort: Haus der Malteser, 1. Etage, Theodor-Heuss-Allee 23, 53773 Hennef

Bedenkzeit: 5 Minuten pro Spieler und Partie

In der Regel wird bei den Blitzturnieren das Rutschsystem angewendet, bei bis zu sechs Teilnehmern wird doppelrundig gespielt. Der Turnierleiter kann aber im Einzelfall auch abweichende Regelungen treffen.

Gespielt wird nach dem Blitzschachregeln der FIDE. Anmeldeschluss zu jedem Einzelturnier ist unmittelbar vor Turnierbeginn beim Turnierleiter des SV Hennef.

Bei der Turnierserie werden den Teilnehmern Punkte gutgeschrieben, und zwar 1 Punkt für den letzten Platz, zwei Punkte für den vorletzten Platz usw. In die Bewertung gehen keine Feinwertungen ein, bei Punktgleichheit im Turnier werden den betreffenden Spielern jeweils die maximalen Punkte gutgeschrieben. Über alle Turniere betrachtet werden die beiden schlechtesten Einzelergebnisse gestrichen (Bei Nichtteilnehmen an einem Turnier eben diese 0 Punkte). Die verbleibenden maximal acht Wertungen werden aufsummiert und der Spieler mit der höchsten Gesamtpunktzahl der Turnierserie wird Blitzschachmeister des SV Hennef 1927 e.V. des Jahres.

Die Turnierleitung liegt bei Dieter von Häfen, Beuthener Straße 22, 53842 Troisdorf, Tel: 02241/55539 oder 0162/6823259

Pl. Name.                        Sep Okt Nov Dez Jan Feb Mär Apr Mai Jun  Summe
 1. Müller,Hans-Peter              5   2   4   7  10   2   1   4   3   3    38
 2. Didinger,Elmar                 5       6      10       2   5   6        34
 3. Weber,Jannis                       3       7   7   3               6    26
 4. von Häfen,Dieter               2   2   4   4   7   2       2       4    25
 5. Schott,Guido                                  11                   7    18
 6. Neese,Hans-Joachim                     4   5                   5   3    17
 7. Pütz,Peter                     1               2           2   2   5    12
 8. Queck,Rainer                       4                       3   4        11
 9. Thiel,Kuno                                     8                         8
10. Baumgarten,Fred                            3   4                         7
11. Seidel,Martin                                  5                   1     6
12. Rosza,Sandor                           5                                 5
13. Lichtenberg,Friedrich                      2   1                         3
14. Martens,Alexander              3                                         3
    Kuschel,Olaf                                   3                         3
16. Movsisyan,Karen                        1                                 1
    Dubois,Laurent                             1                             1
    Bursch,Alexander                                               1         1

Die beiden Streichergebnisse sind berücksichtigt.