SV Hennef 1927 e.V.

Schach in Hennef

Login Form

  • Registrieren
  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Hauptmenü

  • Startseite
  • Anfahrt
  • ELO-Sommer-Open
  • Termine
  • DWZ-Liste
  • Vereins-News
  • Berichte
  • Schachlinks
  • YouTube - Schachvideos
  • Dokumente
  • Mannschaftsmeisterschaft
  • Schachjugend
  • Turniere
  • Wir gedenken...
  • Impressum
  • Vertrauensperson
  • Archiv

Termine

« ‹ November 24 › »
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
28
29
30
31
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
01

Erwachsenenturniere

Blitz September 2022

Schnell September 2022

Schnell Oktober 2022

Blitz Oktober 2022

Blitz November 2022

Schnell November 2022

Blitz Dezember 2022

Brezelblitz Januar 2023

Schnell Januar 2023

Schnell Dezember 2022

Schnell Februar 2023

Blitz Februar 2023

Schnell März 2023

Blitz März 2023

Schnell April 2023

Blitz April 2023

Schnell Mai 2023

Wir wünschen euch schöne Herbstferien

Wir bieten auch in den Herbstferien Jugendtraining an. Da wir es aber nicht zu ernst angehen wollen, beschäftigen wir uns spielerisch mit dem Lösen verschiedener Schachprobleme.

In der ersten Woche geht es um die Frage: Welche Stellung kann durch eine Reihe richtiger/erlaubter Züge zustande gekommen sein? Kann man zwei Läufer auf der gleichen Feldfarbe haben? Wie viele Bauern können maximal voreinander stehen? Wie kommen Doppelschachs zustande und geht da vielleicht noch mehr?

Während wir uns in der zweiten Woche damit beschäftigen, wie man mit seinen Figuren sicher durch die Reihen des Gegners gelangt, um seine Ziele zu erreichen. Wie komme ich sicher von A nach B? Wie nutze ich die Felderschwächen meines Gegners aus, um seine Verteidigung zu überwinden? Wie umgehe ich ungedeckte Felder?

Gleichzeitig freuen wir uns schon auf den Start unseres Schachkurses am 30. Oktober und sind gespannt, was ihr schon alles könnt und was wir euch noch Cooles zeigen können.


Viele Grüße und schöne Ferien

 

Ein ereignisreiches Wochenende

Zunächst stand am Samstag die außerordentliche Jahreshauptversammlung der Schachjugend Bonn/Rhein-Sieg auf dem Programm. Nachdem Horst Hardebusch (SK Troisdorf) und Herbert Adomeit (TTC GW Fritzdorf) angekündigt hatten, sich nicht erneut zur Wahl aufstellen zu lassen, war klar, dass die Ämter des Vorsitzenden und des Spielleiters neu besetzt werden müssen.

Im Ergebnis ist festzuhalten, dass Sven-Holger Akstinat (SF Lohmar) die Nachfolge von Horst antritt. Ich übernehme derweil den Posten von Herbert als Spielleiter Wir beide treten also in große Fußstapfen und werden unser bestes geben, ihre Arbeit entsprechend fortzuführen. Herbert Benesch (SC Siegburg) wurde als Finanzreferent im Amt bestätigt, während aus unserer Jugend Silas Würz kommissarisch vom Vorstand zum Jugendsprecher ernannt wurde.

War der Samstag noch organisatorisch geprägt, so ging es am Sonntag 11:00 Uhr wieder an die Bretter. Unsere dritte Mannschaft trat zum ersten Saisonspiel 2024/25 auswärts gegen die vierte Mannschaft des SK Troisdorf an. Letztendlich konnten wir ein souveränes 6:0 für uns verbuchen. Entsprechend zeigte die Dritte uns allen auf, wie man es macht. Die erste und zweite Mannschaft werden versuchen, sich an ihnen bei ihren nächsten Auftritten ein Beispiel zu nehmen. Hoffen wir mal, dass nicht unser ganzes Glück schon aufgebraucht ist. Zwar würde ich den Sieg nicht als unverdient bezeichnen, aber in der Höhe war es dann doch überraschend und der Verlauf war nicht so eindeutig, wie es das Ergebnis vielleicht vermuten lässt. Beim nächsten Spiel in 3 Wochen daheim gegen SF Lohmar 4 werden wir mehr wissen. Im Heimspiel zusammen mit der ersten Mannschaft werden wir sehen, ob wir nochmal einen Hit landen können.


Martin Seidel

weitere Spielberichte ?

die älteren Berichte findest Du links im Menuepunkt "Berichte".

Sand im Getriebe

Am vergangenen Sonntag, den 01. September, hatte unsere 2. Mannschaft ihr Auftaktmatch der Saison 2024/25. Sie spielten auswärts gegen die dritte Mannschaft der TTC Fritzdorf, die gerade erst aus der Kreisklasse aufstiegen war. Mit einem durchschnittlichen DWZ-Plus von fast 280 Punkten zu unseren Gunsten, hätte es eigentlich eine klare Angelegenheit werden sollen, aber gute Zahlen gewinnen keine Partien, gute Züge gewinnen Partien.

Dabei fing alles so vielversprechend an: Dieter zerlegte seinen Gegner am siebenten Brett ohne große Mühen in der Slawischen Verteidigung. Das war angesichts von einem DWZ-Plus von 500 Punkten auch als Pflichtsieg zu verbuchen.

Fritz tat sich ein Brett höher in der Skandinavischen Verteidigung mit Schwarz erstaunlich schwer, gab ohne Not eine Qualität (Turm für Springer), eroberte dafür zwei Bauern und nur wenig später auch einen Läufer. Im Angesicht des Verlusts eines Freibauern verließ ihn wohl der Mut und er bot Remis an, obwohl er im Endspiel Läufer, Springer und Mehrbauer gegen Turm die Oberhand gehabt hätte. Schade um den halben Punkt.

Ralf tat sich an Brett 3 zunächst schwer. Er verlor die Kontrolle über die einzige offene Linie, was sein Gegner ausnutzte, diese mit seinen Türmen eroberte und schließlich einen Bauern eroberte. Ralf konnte diesen zurückgewinnen, profitierte letztlich aber von den strategischen Fehlern seines Gegners. Er wickelte ins Leichtfigurenendspiel mit gutem Springer gegen schlechten Läufer ab und gewann dieses ohne Mühen.

Silas hätte seine Partie eigentlich ebenfalls ohne allzu große Anstrengungen gewinnen können ... Eigentlich, denn fast am Ziel angekommen verlor er durch eine Springergabel die Dame und damit auch die Partie. Peter gewann seine Partie allerdings kann ich dazu nicht mehr Details beisteuern, da mir seine Notation nicht vorliegt.

Blieben noch Rabia und Robin. Ersterer stand schon nach drei Zügen vorteilhaft, da sein Gegner eine zugegebenermaßen seltene, aber objektiv schlecht Variante des Damengambits wählte. Da die Idee aber so abstrus ist, schaut man sie sich nicht unbedingt mit dem Rechner an. Rabia war also vermutlich ab Zug drei auf sich alleine gestellt und baute in der Folge die eine oder andere positionelle Ungenauigkeit ein, was seinem Gegner in der Folge zu Gegenspiel am Damenflügel reichte sollte. Rabia manövrierte sich zunehmend in Schwierigkeiten und ging letztlich an seinen Felderschwächen und der Passivität zugrunde.

Robin opferte entgegen seiner Natur einen Läufer für zwei Bauern und zerstörte damit den Bauernschild des gegnerischen Königs. Leider übersah er das entscheidende zweite Läuferopfer gegen die Rochadestellung, welchen den Königs jeglichen Schutzes beraubt und in der Folge sogar die Dame im Austausch gegen zwei Figuren gewonnen hätte. Robin stand zwar immer besser, ließ aber nie den finalen Schlag folgen und so dümpelte die Partie langsam aber sicher dem Remis entgegen. Angesichts des Standes von 3,5:2,5 wollte er vielleicht auch kein übergroßes Risiko eingehen und den entscheidenden halben Punkt zum Mannschaftssieg nach Hause holen. Nach dem 40. Zug einigten sich beide Seiten in stark vereinfachter Stellung auf Remis.

Fazit: Ein Sieg ist ein Sieg und 2 Mannschaftspunkte sind 2 Mannschaftspunkte, aber wir werden noch einen Gang hochschalten müssen, wenn wir im Aufstiegsrennen ein Wörtchen mitreden wollen, um in die Bezirksliga zurückzukehren.

Turnierserien 2023/24

Turnierliste der Blitzschachturniere 2024/25

NameDatum
Blitzturnier September2024-09-18
Blitzturnier Oktober2024-10-30

Rangliste der Blitzschachturniere 2024/25

In der Summe ist noch kein Streichergebnis enthalten

Pl.Name
2024-09-18
2024-10-30
Summe
1Seidel,Martin9918
2Schott,Guido10717
3Müller,Hans-Peter7916
4Gellrich,Harald7411
5El Zidan, Ghassan459
6Pütz,Peter538
7von Häfen,Dieter88
8Weber,Jannis77
9Kreienbaum,Sigrun314
10Senhen,Robin33
11Kurtenbach,Wolfgang22
12Rubröder,Ralf11
 

Turnierliste der Schnellschachturniere 2024/25

NameDatum
Schnellturnier September2024-09-04
Schnellturnier Oktober2024-10-02

Rangliste der Schnellschachturniere 2024/25

In der Summe ist noch kein Streichergebnis enthalten

Pl.Name
2024-09-04
2024-10-02
Summe
1Schott,Guido10818
2Seidel,Martin9716
3Müller,Hans-Peter9615
4Schneid,Dmitrij7613
5Rubröder,Ralf7411
6Feig,Frank549
7Kreienbaum,Sigrun325
8Keller,Lukas55
9von Häfen,Dieter33
10Kurtenbach,Wolfgang112

 

Turnierliste der Schnellschachturniere 2023/24

NameDatum
Schnell September 20232023-09-06
Schnell Oktober 20232023-10-18
Schnell November 20232023-11-08
Schnell Dezember 20232023-12-06
Schnell Januar 20242024-01-31
Schnell Februar 20242024-02-07
Schnell März 20242024-03-06
Schnell April 20242024-04-10
Schnell Mai 20242024-05-08
Schnell Juni 20242024-06-05

Rangliste der Schnellschachturniere 2023/24

In der Summe sind beide Streichergebnisse enthalten

Pl.Name
2023-09-06
2023-10-18
2023-11-08
2023-12-06
2024-01-31
2024-02-07
2024-03-06
2024-04-10
2024-05-08
2024-06-05
Summe
1Seidel,Martin1191010101079776
2Feig,Frank878687487459
3Neese,Hans-Joachim12108118857
4von Häfen,Dieter8568410643653
5Schott,Guido910129848
6Müller,Hans-Peter2588754746
7Pütz,Peter656878343
8Kreienbaum,Sigrun96342722135
9Schneid,Dmitrij16428526
10Rubröder,Ralf6141731124
11Abboud,Rabia91120
12Gellrich,Harald87419
13Senhen,Robin63716
14Baumgarten,Fred61016
15Keller, Lukas1111
16Große,Erik99
17Lichtenberg,Friedrich628
18Würz,Silas77
19Falk,Ralf1146
20Kurtenbach,Wolfgang44
21Sydorov,Vitalii11
 

Turnierliste der Blitzschachturniere 2023/24

NameDatum
Blitz September 20232023-09-20
Blitzturnier Oktober 20232023-10-25
Blitzturnier November 20232023-11-22
Blitzturnier Dezember 20232023-12-20
Brezelblitzturnier Januar 20242024-01-10
Blitzturnier Februar 20242024-02-21
Blitzturnier März 20242024-03-20
Blitzturnier April 20242024-04-24
Blitzturnier Mai 20242024-05-22
Blitzturnier Juni 20242024-06-19

Rangliste der Blitzschachturniere 2023/24

In der Summe sind beide Streichergebnisse enthalten

Pl.Name
2023-09-20
2023-10-25
2023-11-22
2023-12-20
2024-01-10
2024-02-21
2024-03-20
2024-04-24
2024-05-22
2024-06-19
Summe
1Seidel,Martin129810168868479
2Müller,Hans-Peter8376137746358
3von Häfen,Dieter5738765647
4Keller,Lukas68101640
5Senhen,Robin85767235
6Pütz,Peter104742431
7Schott,Guido1110930
8Schneid,Dmitrij4441023128
9Neese,Hans-Joachim1013326
10Kreienbaum,Sigrun3354321223
11Würz,Silas103720
12Langer,Raphael1818
13Meinecke,Florian1717
14Behl,Torsten1414
15Abboud,Rabia7613
16Akstinat,Sven-Holger1313
17Rubröder,Ralf2121111211
18Weber,Jannis1111
19Stoffels,Markus1010
20Gellrich,Harald538
21Schilling,Frank88
22Falk,Ralf246
23Altenhövel,Bernd55
23Feig,Frank55
25Lichtenberg,Friedrich224
26von Coburg,Maximilian33
26Meinecke,Isabella33


free Template Design by www.3d-hobby-art.de.